Goretex Trans Alpin 30. August – 6. September 2014

Details

Zwei Männer - ein Team - ein Wille - ein Rennen

(C) Karl- Heinz RIEGLDer Ultramarathon, der 2014 von Lech am Arlberg in acht Tagesetappen quer über die Alpen, von Österreich nach Deutschland,  die Schweiz, Italien und zurück nach Österreich führt. Circa 260km mit 16.000 Höhenmetern müssen von Zweierteams bezwungen werden, wobei die Läufer nicht länger als zwei Minuten voneinander entfernt durch die Kontrollstellen und ins Ziel laufen dürfen. Nahrung und Ausrüstung für die jeweiligen Tagesetappen müssen mitgetragen werden.
Eine Herausforderung der ganz besonderen Art für jeden Ultraläufer!

 

Wer sind wir?
Karl Heinz Riegl (06.04.1959), Gablitz/NÖ
Teilnehmer mehrerer Marathonläufe (Wachau Marathon, Brünn)
Trail- und Hindernisläufe (Dirt Run/NÖ)
Internationaler Waffenläufe (ÖBH – 42,5km Frauenfeld/Schweiz)
Leistungsmärsche ÖBH (80km & 160km Nijmegen/Holland)
Finalist des Marathon des Sables 2013 (230km quer durch die Sahara)
Erster Österr. Finalist des Ultramarathons Wien – Budapest 2013 (330km)
Plan 2014:
Vienna City Marathon
Ultramarathon Gobi: 250km quer durch die Chinesische Wüste Gobi
Goretex Trans Alpin: 293km Horizontaldistanz quer über die Alpen                                       
                                13.730 Höhenmeter im Aufstieg

Martin May (25.08.1977), Stössing/NÖ
Teilnehmer mehrerer Marathonläufe (Wachau Marathon, Vienna City Marathon)
Trail- und Hindernisläufe (Dirt Run/NÖ)
Leistungsmärsche ÖBH (80km & 160km)
Plan 2014:
Vienna City Marathon
Goretex Trans Alpin
                                      
Durch die Unterstützung einiger Ausrüster für Sportnahrung und Bekleidung in Verbindung mit der professionellen Mitarbeit von Sportärzten, Spezialisten für Ernährungswissenschaft der Uni Wien und der Fachhochschule für Sportgerätetechnik des Technikums Wien ist es uns gelungen, ein Paket zu schnüren, welches einen hohen Vorbereitungslevel garantiert. Auch sind wir in der Lage, die sportliche Infrastruktur des Österreichischen Bundesheeres zu nutzen, um so unsere Trainingserfolge noch besser entwickeln zu können.

Nur um Ihnen einen groben Überblick über unser Trainingspensum zu geben, nachstehend einige grobe Schlagworte:
100km Lauftraining pro Woche
8 Std Training mit Fitnessgeräten pro Woche
? Std Gymnastik und Schwimmtraining
1xpro Monat sportärztliche Kontrolle und Anpassung des Trainingsplanes
Personifizierung der Ausrüstung durch Spezialisten
mehrmalige Laufanalyse mit Highspeed Kameras

DAS RENNEN 2014
•    Gestartet wird in Zweierteams
•    8 Kategorien
•    8 Tage
•    8 Etappen über die Alpen
•    9 Orte
•    3 Länder
•    ca. 293 Km Horizontaldistanz
•    ca. 13.730 Hm im Aufstieg

DIE ETAPPEN-ORTE 2014
•    Ruhpolding (GER) – St. Johann(AUT)
•    St. Johann (AUT) – Neukirchen(AUT)
•    Neukirchen (AUT) – Prettau (ITA)
•    Prettaul (ITA) – Sand in Taufers (ITA)
•    Sand in Taufers (ITA) – Bergsprint Speikboden
•    Sand in Taufers (ITA) – St. Vigil (ITA)
•    St. Vigil (ITA) – Niederdorf (ITA)
•    Niederdorf (ITA) – Sexten (ITA)